Über das Dojo

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Zen-Dojo. Das Wort „Dojo“ bedeutet „Ort des Weges“ auf japanisch und soll vermitteln, dass wir unseren Räumen insgesamt als spirituellen Übungsort betrachten. Was aber „Zen“ bedeutet, wissen auch wir eigentlich nicht.

Das Dojo wurde Mitte der neunziger Jahre vom Zen-Mönch Dokko-An Kokugyo Kuwahara gegründet. Nach einer Kalligraphie von Herrn Kuwahara hat der Bildhauer Christian Menge unser Eingangsschild geschnitzt; die Inschrift lautet: „Zen Dojo“.

Bei uns sitzen auch die Gruppen zen in münchen sowie die von Christoph Asui Genpo Hahn. Beim Ablauf gibt es zwischen den Gruppen leichte Unterschiede, grundsätzlich aber gilt, dass alle Interessenten zu allen Übungszeiten willkommen sind.

Die Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss und sind (mit Hilfe von zwei kleinen Rampen) auch für Menschen im Rollstuhl zugänglich.